April 2022 - Erweiterung der Teleskopstaplerflotte

Im 4.Quartal 2021 haben wir unseren ersten Roto-Teleskopstapler von Merlo bekommen. Dieser wird in den nächsten Wochen von einem weiteren Stapler der Baureihe Merlo Roto ergänzt.

März 2022 - Einsatz Teleskopraupenkran „Alte Akademie“ in München

Unser Teleskopraupenkran GTC-1800EX, ein Gerät der 180/200 Tonnen Klasse befindet sich momentan im Herzen von München besser gesagt direkt am Bauprojekt „Alte Akademie“ im Einsatz.

Februar 2022 - Neuer Standort in Hallbergmoos bei München

Um unsere Kundschaft im Großraum München noch schneller bedienen zu können, haben wir uns dazu entschlossen, die in Hallbergmoos ansässige Suedkran GmbH zum 01.02.2022 zu übernehmen.

Januar 2022 - Vormontage von Windkraftanlagen am Polarkreis

10 Wochen, 12 Windkraftanlagen, Polarkreis und 3.500 Kilometer, so lauteten die Schlagwörter für unseren LTM 1750-9.1 Einsatz.

Dezember 2021 - Kran Saller wünscht Frohe Weihnachten

Kran Saller wünscht den Besuchern der Internetseite frohe, besinnliche Feiertage und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2022.

November 2021 - Hafenumschlag mit dem LTM 1450-8.1

Passau ist nicht nur als 3 Flüsse Stadt mit einer historischen Altstadt bekannt, sondern auch Sitz unserer ältesten Zweigniederlassung.

Oktober 2021 - Transport Raupenkran LR 1500

Deggendorf- Ehingen – Bremerhaven, das war die Strecke für den Transport eines Liebherr LR 1500 Raupenkranes.

September 2021 - Funkfernsteuerung Teleskopkran LTM 1070-4.2

Die Einsatzbilder zeigen einen unserer LTM 1070-4.2 Autokrane bei dem Setzen einer Fertigteiltreppe. Das Besondere war nicht etwa der Einsatz, sondern wie der Einsatz durchgeführt wurde.

August 2021 - Teleskopmobilkran LTM 1450-8.1 Einsatz Innsbruck Universität

Durch unsere starken Partner sind wir auch regelmäßig in Österreich vertreten. Dieses Mal galt es 12,8 Tonnen schwere Fertigteile bei einer Ausladung von 50m sicher einzuheben.

Juli 2021 - Mobilbaukran MK 88 „KinderKran“ in Berlin

Nicht ein gewöhnlicher MK 88 verrichtet seit Juni 2021 direkt vor dem Berliner Hauptbahnhof seine Arbeit, sondern unser Liebherr MK 88 Kinderkran. Dort ist das Gerät noch voraussichtlich bis Ende August für die Fassadenmontage im Einsatz.

Juni 2021 - „Minikran-Einsatz“ in der Automobilindustrie

Die Einsatzbilder zeigen einen unserer MAEDA MC 405 Minikrane im Einsatz in einem Automobilwerk in Niederbayern.

Mai 2021 - Neuer „BAUKRANKiller“ LTM 1450-8.1

Seit Mai 2021 haben wir das „Gerät“ für Baukranmontagen und Demontagen in unserer Flotte. Das Fahrzeug hört auf den Namen LTM 1450-8.1 und ist ein Kran der 450 Tonnen-Klasse.

April 2021/02 - Erweiterung der Mobilbaukranflotte

Wir haben unsere Mobilbaukranflotte um einen MK 140 Plus und einen MK 88-4.1 Plus erweitert. Somit verfügt unsere Fahrzeugflotte nun über vier MK-Krane verschiedenster Größen.

April 2021 - Neue 180 Tonnen Teleskopraupe von TADADNO/DEMAG

Es gibt einen neuen „Helden“ bei der Errichtung von Logistikzentren und „großen“ Fertighallen. Der „Held“ hört auf dem Namen TADANO/FAUN GTC-1800EX. Dies ist eine Teleskopraupe im 180 Tonnen Bereich.

März 2021 - Schwerlastbaukran am Hauptstandort in Deggendorf

Ab sofort verfügen wir am Hauptstandort in Deggendorf über einen Schwerlastbaukran. Dieser hebt im „Nahbereich“ 48 Tonnen und bei 55 m Ausladung noch stattliche 10,5 Tonnen.

Februar 2021 - Gemeinnütziges Projekt „Kinderkran“

Wir unterstützen ab Januar 2021 mit unserem Projekt „Kinderkran“ das Klinikum für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Kinderkardiologie, Neuropädiatrie in Deggendorf.

Januar 2021 - Errichtung REWE-Zentrallager

Seit Dezember 2020 sind wir an der Erweiterung eines Rewe-Zentrallagers in Oranienburg beteiligt.

Eingesetzt sind unser LTM 1250-6.1 und unser LTM 1110-5.1 (250&110 Tonnen Klasse).

Dezember 2020 - Kran Saller wünscht Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen unseren Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und den Besuchern unserer Internetseite frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2021.

November 2020 - Demontagearbeiten in einem Zementwerk

Für Demontagearbeiten in einem Zementwerk bei Burglengenfeld, kam einer unserer 400 Tonnen Krane sowie ein 250 Tonnen Kran zum Einsatz.

Oktober 2020 - Brückenumschlag im Hafen Deggendorf

Die Bilder zeigen unseren LTM 1750-9.1 (800 Tonnen Autokran) mit einem 500 Tonnen Autokran bei einem Umschlag einer 200 Tonnen schweren Brücke im Freihafen Deggendorf.

September 2020 - Errichtung eines Windkraftanlagenturmes

Impressionen aus dem Windpark Königsbronn. Die Bilder zeigen unseren LTM 1750-9.1 in der Konfiguration TYV2EN mit 35m Wippspitze und 124 Tonnen Ballast bei der Betonturmmontage. Ein Danke an unseren Auftraggeber!

August 2020 - Update LTM 1750-9.1 zum 800 Tonner

„Wir sind 800 Tonnen und der 1. in Deutschland“
Die Bilder zeigen die technische Abnahme bzw. den Testaufbau des Upgrades TYV23EN unseres LTM 1750-9.1 zum 800 Tonner. Der Kran kann dadurch Aufträge ausführen, die bis jetzt deutlich größeren Kranen vorbehalten waren.

Juli 2020 - Hallenkraneinsatz mit dem AC 40 City

Einer unserer AC 40 City Spezialhallenkrane wurde für den Tausch einer „Laufkatze“ eines Hallenkranes bei einem Industriebetrieb im benachbarten Plattling zum Einsatz gebracht. Die Bilder zeigen die extrem beengten Verhältnisse, unter denen ein solches Gerät seine Stärken voll ausspielen kann.

Juni 2020 - LKW Bergung auf der A3

Die Einsatzbilder zeigen eine Bergung eines verunfallten 40 Tonner LKW`s auf der A3 Richtung Passau. Bei dieser „Großbergung“ wurde kein Mensch schwer verletzt, der Fahrer des LKW trug Prellungen und Schürfwunden davon.

Mai 2020 - Komplexe Fertigteileinbringung in München/Solln

Für einen Fußgängerüberweg am S-Bahnhof München/Solln war unter sehr beengten Platzverhältnissen ein 61 Tonnen schweres Fertigteil einzuheben. Bevor der Hub stattfinden konnte, musste die Betonkonstruktion von ihrem Lagerplatz zum Einsatzort transportiert werden. Hier kamen unser LTM 1250-5.1 und unser ATF 200G-5 zum Einsatz.

April 2020 - Millimeterarbeit in Regensburg

Unser AC 55 City setzte sechs Fertigteilelemente für sogenannte Doppelparker Fertiggaragen. Die jeweils 14,5 Tonnen bzw. 13 Tonnen schweren Elemente wurden unter äußerst beengten Platzverhältnissen gesetzt.

März 2020 - Montage von Silos bei einer Brauerei

Im März wurden Silos für eine Brauerei im Raum Deggendorf eingehoben. Um die 20 m hohen und 19 Tonnen schweren Silos setzen zu können, wurden ein 220 Tonnen- und ein 70 Tonnen Kran benötigt. Hier kamen unser ATF 220G-5 und unser ATF 70G-4 zum Einsatz.

Februar 2020 - Montage von Kranbahnanlagen mit dem AC 55 City

In der Nähe von Ingolstadt (Bayern) haben wir unter sehr beengten Verhältnissen Kranbahnen mit einem unserer Spezialhallenkrane montiert. Um die 26,8 Tonnen schweren und 26 Meter langen Kranbahnträger auf der gewünschte Höhe von 17 m platzieren zu können war unser Demag AC 55 City im Einsatz.

Januar 2020 - Servicearbeiten in der Windkraft

Die Bilder zeigen unseren LTM 1750-9.1 bei einer der vielen Servicearbeiten in der Windkraft bei Nadrensee (Prenzlau) . Ausgestattet war der Kran mit der Konfiguration TYV2EN, 73,5 m Wippspitze und 134 Tonnen Gegengewicht um einen Generatortausch bei einer 125 m hohen Windkraftanlage durchführen zu können.